im KULThera-Kreativhof
In den Seminarräumen des kulthera-Kreativhofes in Gimpertshausen
haben Sie die Möglichkeit,
beim Intuitiven Malen
zu entspannen und gleichzeitig Ihre intuitiven Schöpferkräfte zu fördern
„Man muss den Schlüssel finden,
der alle Himmelstore, alle Gärten der Verzückung, öffnet.
Und dieser Schlüssel ist Deine Intuition“
Jiddu Krishnamurti
Beim Intuitiven Malen können wir entspannen und Ruhe finden, regenerieren und auch unsere ganz individuelle Schöpferkraft und Kreativität erleben und spüren.
Beim Malen mit flüssiger Farbe auf nassem Papier kommt unsere Lebensenergie in Fluss
und wir können seelisch aufatmen.
Dabei zählt nicht das Ergebnis, sondern allein das Erlebnis und ohne Leistungsdruck und Bewertungen, können wir uns in entspannter Atmosphäre einfach unserer gestalterischen Intuition hingeben.
Keinerlei Vorkenntnisse oder besondere Begabungen erforderlich.
Für kleine individuelle Gruppen nach terminlicher Absprache
Beitrag 20.-€ pro Person für 2 Stunden inkl. Material
Tagesseminar im KULThera-Kreativhof
Selbst - Bild
Eine kreative Begegnung mit der eigenen Identität & Individualität
am Sonntag 9. Juli 2023
von 10 - 17 Uhr
Bekommt die persönliche EIGEN-heit
genügend Raum und Entfaltungsmöglichkeiten
oder überdeckt manchmal eine Maske den seelischen Kern?
Welche Grenzen zwischen Innen und Außen sind nötig?
In der gestalterischen Freiheit des künstlerischen Ausdrucks,
können neue Eins-ICH-ten gewonnen
und ungewohnte Wege der WAHR-Nehmung ausprobiert werden.
Intuitiv und spielerisch wirst Du in diesem Workshop
Deinen eigenen Ausdruck und Deinen ganz individuellen “Ton”
erforschen.
Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Referentin:
Andrea Lösch, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
Kursgebühr 70.-€
Tagesseminar im KULThera-Kreativhof
Form in Bewegung
Erleben geistiger Formprinzipien in Mensch & Natur
durch Eurythmie und Formenzeichnen
am Sonntag 6. August 2023
von 10 - 17 Uhr
Mit der Linie als ursächlichem Ausdruck von Bewegung,
erspüren wir in diesem Kurs ätherisch strömende Kräfte
und die eigene Formkraft.
Sowohl zeichnerisch als auch in eurythmischen Bewegungen
mit dem Körper,
werden wir die wohltuende und ordnende Kraft von heilsamen Formen
kennenlernen und bewusst erleben.
Das rhythmische Schwingen dieser Formen
wirkt körperlicher wie seelischer Erstarrung entgegen und hilft,
uns zu zentrieren, ins innere Gleichgewicht zu kommen,
und zu entspannen.
Referenten:
Ulrike Marsetz, Dipl. Eurythmistin & Dipl. Heileurythmistin
Andrea Lösch, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
Kursgebühr 70 €